Wem
möchten Sie Ihre Gesundheit anvertrauen?
Es gibt z. B. ...
- Instruktoren
- Mastertrainer
- Body-Coaches
- Health-Consultants
... und andere
kreative Titulierungen.
Solchen teilweise nur wochenend-
lizensierten "Bewegungs-Spezialisten" sollten Sie besser mit Skepsis
begegnen!
Ich bin staatl. geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin.
Die Berufsbezeichnung "staatl. geprüfte/r Sport- und Gymnastiklehrer/in" ist geschützt.
Den
Beruf der Sport- u. Gymnastiklehrer/in gibt es bereits seit ungefähr
hundert Jahren, die offizielle Berufsbezeichnung seit gut siebzig
Jahren. Es handelt sich hierbei um einen Ausbildungsberuf, der in 6
Semestern, d.h. 3 Jahren an einer Berufsfachschule für Sport- und
Gymnastiklehrer/innen erlernt wird. Während der Ausbildung werden
sowohl pädagogische und psychologische, als auch methodische und
didaktische Kompetenzen erworben, die befähigen, erlernte
fachspezifische Methoden bedarfsgerecht einzusetzen und anzuwenden. Nur
die erfolgreich absolvierte Ausbildung an einer Berufsfachschule und
die unter staatlicher Aufsicht bestandene Prüfung berechtigt zur
Führung der Berufsbezeichnung:
"Staatl. geprüfte/r Sport- u. Gymnastiklehrer/in".
Diese
Bezeichnung ist mit den Abschlusszeugnissen von den jeweiligen
Bezirksregierungen der Bundesländer amtlich dokumentiert. Das
garantiert den Namensschutz und die Berufsqualifikation.
Nach dem
von unserem Berufsverband definierten beruflichen Selbstverständnis
setzen wir Bewegung als ureigenes Mittel des Menschen zur Förderung,
zum Erhalt und zur Wiederherstellung seiner Gesundheit ein. Wir handeln
ganzheitlich und nach einem umfassenden Verständnis von Gesundheit und
Lebensqualität im Sinn von Bewegungs- und Gesundheitspädagogen.
Meiner
über 30-jährigen Berufspraxis als Sport- und Gymnastiklehrerin verdanke
ich sehr viel Erfahrung im sensiblen Umgang mit Menschen. Meine
Wirkungsbereiche liegen im Erteilen verschiedener Bewegungsangebote mit
unterschiedlicher Zielsetzung für alle Altersgruppen. Ich bin engagiert
in Sportvereinen, früher auch lange in einem Gymnastik- u. Fitness-Studio und in einer
physiotherapeutischen Praxis.
Es ist mir ein persönliches Anliegen, Menschen zur Teilnahme an gesundheitsorientierten Sportangeboten zu motivieren.
Ich bin durch ständige Fort- und Weiterbildung auf dem aktuellsten sportphysiologischen Stand.
Meine Kenntnisse im Bereich
"Gesundheitssport" habe ich zusätzlich bereichert und die 2.Lizenzstufe
Übungsleiter Prävention/Gesundheitsvorsorge beim Landes-Sport-Bund
(LSB) Niedersachsen absolviert.
Weitere Fortbildungsthemen waren u.a.:
- Aerobic/Stepp-Aerobic
- Beckenbodentraining
- Bewegungsangebote mit dem Rollbrett
- Bewegungsspiele ab 50
- Energieaspekte im
YogaFitnesstraining/Körperwahrnehmung
- Entspannungstrainer
(Niedersächsischer Turnerbund, NTB)
- Feldenkrais-Methode in der Rückenschule
- Fitness u. Aufbautraining
- Forum Sport und Gesundheit
- Funktionelle und wirbelsäulengerechte Gymnastik
- Inline Skating Sicherheitstraining
- Koordinationsspiele
- Lizenz
zur Sportabzeichenabnahme (Deutscher Olympischer Sportbund, DOSB)
- Loslassen-Entspannen
- Nordic-Walking (Deutscher-Ski-Verband, DSV)
- Nordic-Walking (Landes-Sport-Bund, LSB)
- Progressive
Muskelrelaxation (PMR)
- Propriozeptives Training
(Koordination/Gleichgewicht)
- Quigong und integrative Körperarbeit
- Rope-Skipping
- Trampolin-Lizenz
- Walking
- Zirkusakrobatik
- u.v.m.